Die Salbe kann bei folgenden Beschwerden aufgetragen werden:

  • Bei Schulter- und Nackenverspannungen sowie Rücken-, Gelenks- und Muskelschmerzen: Massieren Sie den Frantsila Tigerbalsam bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen in die Haut ein.
  • Bei Akupunktur-Massage: Reiben Sie den Balsam auf die bekannten Stellen.
  • Bei Erkältung und Grippe: Reiben Sie den Tigerbalsam auf Brust und Rücken, Nacken, Ohrmuscheln und Fusssohlen, um Bronchien und Nase zu befreien und allgemeine Symptome zu lindern.

Bewahren Sie den Balsam an einem kühlen Ort auf. 

Verwenden Sie den Tigerbalsam NICHT:

  • Während der Schwangerschaft
  • An Kleinkindern
  • Im Gesicht

Hierfür empfehlen wir Ihnen als Alternative die Drachensalbe, die auch eine sehr gute Wirkung hat, jedoch nicht ganz so stark ist.