- Wärmende und anregende Salbe für Muskeln und Gelenke.
- Frei von Silikon, Mineralöl, Parabenen sowie künstlichen Duft- und Farbstoffen
Inhalt
19gr
Wärmende Drachen Salbe
Die wärmende Drachen Salbe von Frantsila ist die finnische Version des bekannten Tigerbalsams. Sie hat eine wärmende Wirkung und hilft gegen Muskel- und Gelenkschmerzen. Zudem kann sie auch Erleichterung schaffen bei Erkältungen und Schnupfen.
Sie basiert auf dem Wissen um die Wirkung finnischer und chinesischer Kräuter sowie der Aromatherapie.
Die ätherischen Öle von Rosmarin, Kiefer, Wacholder, Wintergrün, Nelke, Lavendel, Pfefferminze und Eukalyptus haben einen wärmenden Effekt und lösen Krämpfe und Verschleimungen. Schafgarbe, Johanniskraut, Hopfen, Wiesenwegerich, Ringelblume, Klettenwurzel, Aaronstab und Rotklee wirken abschwellend, reinigend und entzündungshemmend. Zusätzlich sorgen kaltgepresstes Bio-Sonnenblumenkern- und Olivenöl sowie Bienenwachs für hautpflegende Eigenschaften.
Die Frantsila Drachensalbe enthält ausschliesslich natürliche Rohstoffe, keine Vaseline, keine tierischen oder gentechnisch veränderten Substanzen, Mineralöle , Silikon, künstliche Farb- oder Duftstoffe und keine Konservierungsstoffe. Bewahren Sie die Salbe an einem kühlen Ort auf. Ohne Tierversuche hergestellt.
Die Salbe kann bei folgenden Beschwerden aufgetragen werden:
- Bei Schulter- und Nackenverspannungen sowie Rücken-, Gelenks- und Muskelschmerzen: Massieren Sie die Frantsila Drachensalbe bei Bedarf mehrmals täglich an den betroffenen Stellen in die Haut ein
- Bei Kopfschmerzen: Tragen Sie die Frantsila Drachensalbe auf Nacken, Schultern und Schläfen auf
- Bei Akupunktur-Massage: Reiben Sie die Frantsila Drachensalbe auf die bekannten Stellen
- Bei kalten Füssen: Massieren Sie diese sorgfältig mit Frantsila Drachensalbe, um die Durchblutung anzuregen
- Bei Grippe: Reiben Sie Frantsila Drachensalbe auf Brust und Rücken, Nacken, Ohrmuscheln und Fusssohlen, um Bronchien und Nase zu befreien und allgemeine Symptome zu lindern.
Helianthus annuus*(Sonnenblume), Cera flava (Bienenwachs), Olea europaea*(Olive), Rosmarinus officinalis (Rosmarin), Pinus sylvestris (Waldkiefer), Lavandula angustifolia (Lavendel), Juniperus communis (Wacholder), Mentha piperita (Pfefferminz), Eucalyptus radiata (Eukalyptus), Gaultheria procumbers (Niedere Scheinbeere), Syzygium aromaticum (Gewürznelke), Plantago spp.*(Wegerich), Trifolium pratense*(Wiesenklee), Prunella vulgaris*(Kleine Braunelle), Achillea millefolium*(Schafgarbe), Calendula officinalis*(Ringelblume), Stellaria media*(Gewöhnliche Vogelmiere), Hypericum perforatum*(Johanniskraut), Polygonum aviculare*(Vogelknöterich), Verbascum thapsus*(Kleinblütige Königskerze), Arctium lappa*(Klette), Bach:in Rescue remedy (Bachblütenessenzen): Prunus cerasifera*(Kirschpflaume), Clematis vitalba (Waldrebe), Impatiens ssp.*, Helianthemum nummularium*(Gelbes Sonnenröschen), Ornithogalum umbellatum*(Dolden-Milchstern), Prunella vulgaris*(Kleine Braunelle), Carpinus betulus*(Hainbuche).
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Rohstoffe und Fertigung entsprechen den europäischen Standards zur Herstellung von Naturkosmetik.

Rein natürliche Inhaltsstoffe
Besonderen Wert legt man bei Frantsila auf die Qualität der Produkte. Dafür bieten sowohl der Boden, als auch das finnische Klima die besten Voraussetzungen; zählen sie doch zu den saubersten in Europa. Die biologisch angebauten Kräuter werden von Hand geerntet, wenn die Wirkstoffgehalte am höchsten sind. Die individuellen Frantsila-Präparate werden nach eigenen Rezepten in der Tradition der Kräuterheilkunde produziert, naturschonend, ohne Tierversuche. Sie enthalten keine Konservierungsstoffe oder andere Chemikalien. Sie sind frei von Mineralölen, Silikonen, künstlichen Aromen und Farbstoffen sowie Parabenen.
Mit ganz viel Liebe zur Natur
Frantsila ist eine Marke mit enorm viel Liebe, Herzblut, Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur - die Farm ist ein wahrlich magischer Ort. Wir durften eine Woche Ferien bei Frantsila machen und hautnah miterleben, wie die verschiedenen Cremes, Salben und Tinkturen entstehen. Es ist nicht einfach nur ein Geschäft. Es ist viel mehr.
So wird zum Beispiel gemeinsam mit allen Mitarbeitern, Helfern und Besuchern Morgenyoga gemacht und einmal pro Woche findet eine Gruppenmeditation statt (natürlich alles auf freiwilliger Basis).
Zudem finden auf den Feldern auch Schulungen und Kurse statt zu verschiedensten Themen im Bereich Yoga, Ayurveda, Pflanzenheilkunde, Aromatherapie und Phytotherapie.
Für uns waren die Tage bei Frantsila sehr bereichernd und haben unser Herz berührt. Obwohl wir schon vorher echte Fans der Produkte waren, sind wir es seither noch mehr.


Ein Familienunternehmen mit Tradition
Frantsila wurde 1981 vom Ehepaar Virpi Raipala Cormier und Jim Cormier gegründet.
Der kleine Familienbetrieb mit 12 Mitarbeitern ist etwas ganz Spezielles, vielleicht sogar weltweit einzigartiges. Sämtliche Produkte werden von A bis Z an einem Ort selber hergestellt. Angefangen vom Pflanzen, hegen und pflegen der verschiedenen Inhaltsstoffe im Rhythmus der Natur und des Mondes. Die verschiedenen Pflanzen werden dann zum richtigen Zeitpunkt von Hand gepflückt und direkt vor Ort weiterverarbeitet. Die Grundlage ihrer Tätigkeit bilden ihre langjährigen Studien und Kenntnisse über Kräuter sowie ihr Interesse an Yoga und Ayurveda. Die Philosophie von Frantsila ist es, den Menschen als Ganzes zu betrachten - als Körper, Geist und Seele. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe nähren also nicht nur die Haut, sondern haben auch eine Wirkung auf unser inneres Gleichgewicht und fördern somit auch mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.